top of page
Gefäßchirurgie Crailsheim Zweipraxis des MVZ Schwäbisch Hall

Venendiagnostik - ambulante Veneneingriffe - minimal invasive Venenchirurgie mit Radiallaser - arterielle Diagnostik

THROMBOSE

Eine Thrombose ist ein ernsthaftes Krankheitsbild, bei welchem es zu Gerinnselbildung in einer tiefen Vene kommt. Diese treten praktisch ausschließlich einseitig an den Beinen auf. 


Faktoren, die eine Thrombosebildung fördern, sind lange Ruhephasen (Auto, Zug, Flug), Ruhigstellung des Beins im Rahmen einer Operation oder Gips, Kontrazeptiva, Rauchen und andere.

Erbliche oder erworbene Störungen der Gerinnung können zudem das Risiko für eine Thombose deutlich erhöhen und bedürfen einer speziellen Abklärung.

Neben den Beschwerden am Bein kann die Thrombose durch Abschwemmen des Gerinnselmaterials eine Lungenembolie erzeugen. Dabei werden kleinere bis ausgedehnte Anteile der Lungenstrombahn verlegt, es treten Kurzatmigkeit und Luftnot auf. Diese Erkrankung bedarf eines meist kurzen Krankhausaufenthaltes zur Abklärung und Überwachung.

Die Abklärung der Thrombose mittels Ultraschall ist meist ausreichend, die Therapie besteht aus Kompression und adäquater Gerinnungshemmung. Nur sehr selten ist ein operativer Eingriff notwendig.

Vereinbaren Sie zur Abklärung einen Termin mit Ihren Venenarzt / Gefäßchirurg in Ihrer Praxis für Gefäßchirurgie in Crailsheim.

bottom of page