top of page

Di., 19. Nov.

|

Facharzt-Zentrum QmediKo

Frühkindliche Karies – Immer noch ungelöst? Aktuelle Vorsorgeansätze und Behandlungsmöglichkeiten

Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit ist die frühkindliche Karies (ECC) die häufigste Erkrankung im Kleinkind- und Vorschulalter. Fast 14 % der 3-Jährigen leiden unter dieser Erkrankung. Davon bleiben 74% der Kinder unbehandelt.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Frühkindliche Karies – Immer noch ungelöst? Aktuelle Vorsorgeansätze und Behandlungsmöglichkeiten
Frühkindliche Karies – Immer noch ungelöst? Aktuelle Vorsorgeansätze und Behandlungsmöglichkeiten

Zeit & Ort

19. Nov. 2019, 19:00 – 20:00

Facharzt-Zentrum QmediKo, Weilerwiese 5, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland

Über die Veranstaltung

Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit ist die frühkindliche Karies (ECC) die häufigste Erkrankung im Kleinkind- und Vorschulalter. Fast 14 % der 3-Jährigen leiden unter dieser Erkrankung. Davon bleiben 74% der Kinder unbehandelt.

Damit stellt die frühkindliche Karies ein ernsthaftes Problem dar. Es steht die Frage im Mittelpunkt, wie und auf welche Weise Eltern motiviert werden können, bereits ab den ersten Lebensmonaten für die Zahn- und Mundgesundheit vorzusorgen. Zudem müssen Kinder bereits mit Durchbrechen des ersten Milchzahnes systematisch zahnmedizinisch betreut werden. Welche Rolle spielen dabei Fluoride?

Der Vortrag zeigt auf, dass Milchzähne nicht nur wichtig für die Entwicklung des Kauorgans, sondern auch für eine gesunde psychosoziale und physische Entwicklung des Kindes sind: Ohne gesunde Milchzähne ist eine normale, altersgerechte Gebissentwicklung erheblich gefährdet. Die Kinder können oftmals nicht richtig sprechen lernen und wenn sie sichtbar kariös zerstörte Zähne im Mund haben wächst die Gefahr der sozialen Ausgrenzung. Die Prävention von frühkindlicher Karies zu etablieren, ist insofern von besonderer gesellschaftlicher Relevanz.

Referenten:

Dr. med. Dipl. med. Beate Pescheck, Fachzahnärztin für Kinderzahnheilkunde Dr. med. dent. Arnold Fuamenya

Zur Homepage der Referenten

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page